Sitzung: 18.04.2007 Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice
a)
Busparkplatz am Verwaltungsgebäude III
Die
Busparkplätze in der Emsmauerstraße
seinen nicht optimal, erklärt Herr Lutz. Besucher der Stadt Emden könnten am Verwaltungsgebäude III besser
aussteigen und den Rundumweg am Wasser in die Stadtmitte benutzen.
(
Herr Odinga verlässt die Sitzung)
b)
Kreuzung Friedhof / Am Toefkamp in Wybelsum
Herr
Wessels berichtet über Markierungen
im Bereich der Kreuzung Friedhof / Töfkamp, die für Irritationen sorgen. Er
bittet um Überprüfung.
c)
Sturmflutbericht
Herr
Davids mahnt das Gutachten
des NLWKN zur Auswirkung des Sperrwerkes bei der Novembersturmflut an.
Bemerkung der
Protokollführerin:
Herr Dr. Winkel, Referatsleiter K2
beim BAW hat auf Nachfrage erläutert, dass die Datenerhebung für die
Berechnungen in diesem Fall aufgrund der sehr komplexen Windfelder sehr
aufwändig sei. Da die Bundesanstalt augenblicklich aufgrund zusätzlicher
Begutachtungen mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen habe, sei eine Fertigstellung des Gutachtens vor dem
Herbst wahrscheinlich nicht zu erwarten.
d) Rotschaltung der
Fußgängerampel bei Alarmfahrten
Herr Hoofdmann möchte
wissen, ob bei Alarmfahren der Feuerwehr eine Möglichkeit besteht, vom Feuerwehrhaus eine Rotschaltung der
Fußgängerampel am Süderweg zu erwirken.
Herr Grendel bemerkt, dass man eine technische
Lösung und die Kosten dafür prüfen müsste.
Nach seiner Ansicht ist eine
Rotschaltung eigentlich nicht notwendig, da das Blaulicht für alle
Verkehrsteilnehmer bindend sei.