Sitzung: 09.04.2008 Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Herr Bierstedt teilt mit, dass die Verwaltung sich beim
Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit um
die ausgeschriebene Förderung für die Einrichtung eines Seniorenservicebüros
beworben habe. Diese solle als Anlaufstelle für Belange von Senioren dienen.
Ein solches Servicebüro habe vor allem drei Arbeitsbereiche:
Zum einen den Bereich der
Vermittlung eines „Freiwilligen Jahres für Senioren“. Hierbei solle Senioren
die Möglichkeit gegeben werden, sich ehrenamtlich in verschiedenen
Arbeitsfeldern zu engagieren. Ein weiterer Bereich des Servicebüros sei das
Projekt „DUO“. Bei diesem Projekt handele es sich um die Möglichkeit der
Vermittlung von haushaltsnaher Betreuungsassistenz für bedürftige Senioren. Als
dritter Bereich sei der Bereich der Beratungsangebote zu nennen. Es sei
geplant, schon vorhandene Beratungsangebote der Stadt Emden, wie beispielsweise
die Wohnraumberatung oder Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende
Angehörige sowie die Kontakt- und Vermittlungsstelle für Hilfe suchende
Menschen, in dem Servicebüro stundenweise unterzubringen.
Das Ministerium fördere das
Seniorenservice, so Herr Bierstedt weiter, bei einer Laufzeit von 4 Jahren mit
40.000 Euro pro Jahr. Herr Bierstedt bietet an, Interessierten das vom
Ministerium erstellte Rahmenpapier zur Verfügung zu stellen.
Herr Erster Stadtrat Lutz informiert über den Tarifabschluss
mit Verdi und dem Marburger Bund, der alleine das Klinikum Emden mit 1,9 Mio
Euro belasten werde. In diesem Zusammenhang werde die Krankenhaus-Leitung
zusammen mit den dort Beschäftigten am 10.04.2008, ab 13.00 Uhr, eine Aktion
starten, mit der insbesondere die Abschaffung der sog. Deckelung in der
Krankenhausversorgung gefordert werde.