Sitzung: 16.04.2008 Werksausschuss Bau- und Entsorgungsbetrieb
1.
Entwässerungssituation im Herrentorviertel
Herr
Holtz teilt mit, dass die
Bürgerversammlung für das Herrentorviertel (siehe hierzu auch die Niederschrift
der vorherigen Sitzung) am 28.04.2008 um 17:30 Uhr im Kunstraum der Realschule
Herrentor stattfinde.
2.
Verteilung der 120-l-Tonnen für Altpapier
Herr
Holtz teilt weiter mit, dass mit der
Verteilung der 120-l-Tonnen für Altpapier am Montag begonnen worden sei.
Zunächst würden 700 Stück verteilt. Die Nachlieferung weiterer Tonnen erfolge
voraussichtlich im Juni. Wie einige der Presse sicher schon entnommen hätten,
sei ein Kampf um das Altpapier entbrannt. Von daher sei der BEE froh, dass er
bereits die großen blauen Tonnen verteilt habe.
Herr
Andersson bittet um Verständnis, dass
noch nicht alle Interessenten jetzt eine Tonne erhalten würden. Die Konkurrenz
um das Altpapier sei so stark, dass die Einwohner in einigen Städten
mittlerweile bis zu drei Altpapiertonnen von verschiedenen Anbietern erhalten
hätten. Von daher habe der BEE gerade noch zum richtigen Zeitpunkt in Emden mit
der Papierabfuhr begonnen. Das hohe Interesse an den blauen Tonnen führe zu
verlängerten Lieferzeiten. Der BEE habe bereits weitere Tonnen bestellt. Wenn
er jedoch heute bestellen würde, würde er die Tonnen erst Ende
September/Oktober erhalten.
Herr
Renken verweist auf das Emsland,
Lüneburg und Leer und die Auseinandersetzungen um das Altpapier in den
genannten Orten. Das Vorgehen sei in Emden von daher richtig gewesen. Die
gestiegenen Preise für das Altpapier müssten sich aber auch auf die
Gebührenkalkulation auswirken und sich im Ergebnis der AWE wiederspiegeln. Es
sei auch wichtig, dass die Überschüsse im Gebührenhaushalt berücksichtigt
würden.
Herr
Lutz plädiert dafür, das Altpapier
über die Kommunen zu entsorgen. Damit könnten die Erlöse bei den Gebühren
berücksichtigt werden. Dies werde in Emden auch gemacht.
Herr Rogga betont, zunächst hätte durch die AWE ein Fahrzeug und auch die Behälter finanziert werden müssen. Von daher würde es noch etwas dauern, bevor die AWE einen Gewinn ausweisen werde.