Sitzung: 16.04.2008 Werksausschuss Bau- und Entsorgungsbetrieb
1.
Aktion Saubere Stadt
Herr
Davids sagt, bei einigen Vereinen sei
es zu Irritationen gekommen, da der Zeitraum für die Aktion Saubere Stadt auf
eine Woche ausgedehnt worden sei. Er bitte um Auskunft, warum der Zeitraum
ausgedehnt worden sei und wie die Beteiligung sei.
Herr
Andersson sagt, die Aktion Saubere
Stadt sei in den letzten Jahren sehr gut verlaufen. Aus den verschiedenen
Gruppen und Schulen habe sich ein fester Stamm von Teilnehmern entwickelt. Der
BEE habe sich dieses Jahr aber zum Ziel gesetzt, weitere Menschen für die
Teilnahme zu begeistern. Von daher werde die Aktion publikumswirksam im
Stadtgarten eröffnet. Bei den letzten Eröffnungsveranstaltungen bei der
Feuerwehr sei der Teilnehmerkreis sehr begrenzt gewesen. Früher sei auch das
Problem aufgetaucht, dass einzelnen Gruppen der Termin nicht gepasst habe. Sie
hätten dann vorher gesammelt. Um dies zu verhindern solle der Zeitraum auf eine
Woche ausgedehnt werden. In die Aktion solle so frischer Wind gebracht werden.
Herr
Domnik ergänzt, es seien dieses Jahr
106 Vereine, Firmen, etc. eingeladen worden. Bisher lägen 2948 Anmeldungen vor.
Dieses Jahr sei es sogar möglich, sich noch am 19.04.08 anzumelden und Material
zu erhalten. Der BEE gehe derzeit davon aus, dass die Anzahl der Teilnehmer aus
den letzten Jahr erreicht werde. Parallel zu der Aktion Saubere Stadt würden
Anzeigen in der Presse geschaltet und die Aktion weiter veröffentlicht werden.
Herr
Odinga sagt, bei ihm sei in den
letzten Jahren der am Samstag gesammelte Abfall am Montag abgeholt worden. Er
bitte um Auskunft, ob dies dieses Jahr auch wieder so gehandhabt werde.
Herr
Domnik bestätigt dies. Wenn Schwierigkeiten
auftreten würden, würde er als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
2.
Deponie Normannenstraße
Herr
Odinga erkundigt sich wann die
Bauarbeiten auf der Deponie fortgeführt werden würden und wie sich die Kosten
entwickeln würden.
Herr
Andersson teilt mit, die Baustelle
sei begutachtet worden. Am Montag hätte die Arbeit wieder aufgenommen werden
sollen, dies sei aufgrund des Wetters aber nicht möglich gewesen. Die Maßnahme
solle aber in Kürze fortgesetzt werden.