Sitzung: 18.03.2010 Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Beschluss: Kenntnis genommen.
Vorlage: 15/1483
Herr Fooken führt aus, dass der Antrag keine
Aussicht auf Erfolg habe. Die Stellungnahme werde so zur Kenntnis genommen. Die
Zeitperspektive solle allerdings noch ergänzt werden.
Herr Docter erläutert dazu ergänzend, dass das
Konjunkturprogramm 2 die Möglichkeit für Haltestellen hergebe, die aber weniger
aufwändig zu bauen seien. Die hier vorgesehene Stelle sei aber sehr aufwändig, da dort eine starke
Frequentierung herrsche, der Raum begrenzt sei und die Anlieger auch direkt
betroffen seien. Ein Zeithorizont könne hier nicht angegeben werden.
Herr Bornemann ergänzt, dass ein Wartehäuschen
sicherlich sinnvoll sei, aber die Häuser dahinter würden zu sehr durch diese
Maßnahme beeinflusst und deshalb sehe er im Augenblick keine Umsetzbarkeit.
Herr Janßen weist noch auf ein Gespräch hin,
dass er kürzlich mit Frau Frerichs
von den Stadtwerken und einem Mitarbeiter der Firma Reiter`s Busverkehr geführt
habe. Dort sei eine Zusage gegeben worden, eine Rundfahrt zu den neu
eingerichteten Haltestellen zu machen und hierbei sei auch die Auricher Straße
erwähnt worden.
Herr Docter ergänzt, dass es sich hier sehr
wahrscheinlich um die Haltestelle in Höhe Geibelstraße handele.
Kenntnis
genommen.