Sitzung: 22.04.2010 Jugendhilfeausschuss
1.
Neuer Leiter des
Kulturbunkers in Barenburg
Herr Sprengelmeyer erklärt, an dieser Stelle wolle er Herrn Hans-Günther
Düring begrüßen, der sei dem 01.04.2010 neuer Leiter des Kulturbunkers in
Barenburg sei.
Herr Düring stellt sich kurz vor und bemerkt, sein Ziel sei es,
dass der Bunker als Mehrgenerationenhaus noch stärker gelebt werde.
2.
Betriebskosten der
Kindergärten der Arbeiterwohlfahrt
Herr Ubben berichtet, die AWO habe mitgeteilt, dass sie für ihre
Kindergärten Transvaal und Larrelt den Eigenanteil an den Betriebskosten in der
vertraglich vereinbarten Höhe nicht mehr in voller Höhe
zahlen könne, da der Bezirksverband seine Zahlungen deutlich reduziert
habe. Für jede Einrichtung ergebe sich eine Minderung von 2.000 €. Es sei jetzt
zu überlegen, wie man damit umgehen wolle. Der Fachbereich Jugend, Schule und
Sport habe ein großes Interesse daran, dass diese Einrichtungen weiter geführt
würden.
3.
Aus- und Fortbildung
der Jugendgruppenleiter
Herr Reibe bemerkt, der Fachdienst Jugendförderung habe in den
Osterferien wieder mit großem Erfolg eine Aus- und Fortbildung der
Jugendgruppenleiter durchgeführt, sodass eine Reihe von Jugendgruppenleiter neu
in die Jugendarbeit eingestiegen sei.
4.
Leitbild der Offenen
Kinder- und Jugendarbeit
Herr Reibe weist darauf hin, eine gedruckte Ausgabe des gerade
vom Jugendhilfeausschuss verabschiedeten Leitbilds der Offenen Kinder- und
Jugendarbeit der Stadt Emden würde vorliegen und könne bei Interesse
mitgenommen werden.
5.
Gemeinwesenbüro
Stadtteil Port Arthur/Transvaal
Herr Philipps führt aus, das Gemeinwesenbüro sei seit dem
01.04.2010 mit dem früheren Mitarbeiter wieder besetzt worden. Hier habe man in
Abstimmung mit der Arbeitsagentur eine längerfristige Lösung mit der AAFÖG als
Antragssteller ermöglicht, sodass die Stelle für die nächsten drei Jahre
gesichert sei.