11.1 Müllablagerungen, Trampelpfad

Herr Graf berichtet, dass in der Graf-Johann-Straße Müll abgelegt wurde und ein Verkehrsschild an einen Baum lehne. Er bittet um Beseitigung.

Des Weiteren könne der Trampelpfad aufgrund des Wetters zurzeit nicht genutzt werden. Er bittet, dass diese Zeit genutzt werde, den Pfad zu verhindern.

 

11.2 Straßenzustand

Herr Schulze fragt, ob an dem Zustand des Parkplatzes bei der Pumpstation etwas geändert werden könne. Herr Docter bittet, dass Herr Schulze die Frage an die Mitglieder des Betriebsausschusses Gebäudemanagement leite.

 

Herr Schulze fragt, ob es möglich sei, dass die Torumer Straße und die Geisestraße noch einmal gereinigt werden. Herr Andersson bejaht.

 

11.3 Behelfsbrücke Rotes Siel

Herr Renken bezieht sich auf die kürzlich gestellte Anfrage seiner Fraktionskollegin Frau Baumfalk und erkundigt sich nach dem Sachstand. Herr Buß antwortet, dass eine Firma beauftragt worden sei. Herr Gosciniak fügt hinzu, er sei vor Ort gewesen, es sei bereits erledigt.

 

11.4 Baumscheibe Schillerstraße

Herr Davids fragt, ob damit gerechnet werden könne, dass die Baumscheibe nun zeitnah entfernt werde. Herr Andersson antwortet, dass zunächst noch der Beschluss des Verwaltungsausschusses abgewartet werden müsse.

 

11.5 Schule Grüner Weg Straßenbeleuchtung

Frau Bamminger bittet, dass bei der Schule Grüner Weg eine Laterne freigeschnitten werde.

 

11.6 Cirksenastraße

Herr Schulze sagt, er danke dem BEE und den Firmen für die Sanierung, es sehe sehr gut aus und die Bürger freuen sich. Herr Schulze betont, dass es wichtig sei, dass die Laubkörbe regelmäßig abgefahren werden, da das Gefühl bestehe, dass zu wenig vorhanden seien. Bisher klappe es aber gut.