Die in der Anlage 4 aufgeführten Anregungen und
Hinweise Nr. 1 - 6.1, 6.3, 7, 10, 12.1, 13.1, 13.2, 14.2, 15.1, 15.2 und 16.2
werden zur Kenntnis genommen. Die Anregungen und Hinweise Nr. 6.2, 8, 11, 12.2, 14.1,
14.3 - 14.7, 15.3, 16.1, 16.3 - 16.5 und 17 werden berücksichtigt bzw.
teilweise berücksichtigt. Die Anregungen Nr. 9 und12.3 werden nicht
berücksichtigt.
Die in der Anlage 5 aufgeführten Anregungen und
Hinweise Nr. 1 – 4, 8 und 15 werden zur Kenntnis genommen. Die Anregungen und
Hinweise Nr. 5, 6, 7, 9, 10, 12, 13 und 14 werden
berücksichtigt bzw. teilweise berücksichtigt.
Die Anregung Nr. 11 wird nicht berücksichtigt.
Die
Tagesordnungspunkte 35, 36 und 37 werden gemeinsam beraten und einzeln abgestimmt.
Herr Docter lobt das
Engagement der hiesigen Firma Immogrund-Emden und die gute Zusammenarbeit der
Firma mit der Verwaltung, die zu einem tragfähigen Konzept für die Nutzung des
Geländes geführt habe. Er hoffe, dass die Kooperation mit den Investoren, die
jetzt die vier Kasernengebäude ersteigert hätten, genauso reibungslos ablaufe.
Herr Docter spricht sich für die von der Fa. Immogrund geplante
Photovoltaik-Anlage aus.
Herr
Bongartz begrüßt die Entwicklung auf dem Kasernengelände, kann
der Photovoltaikanlage an der Autobahn im Namen der CDU-Fraktion aber nicht
zustimmen, da diese Fläche bestens für ein Gewerbegebiet geeignet sei.