Sitzung: 04.04.2019 Jugendhilfeausschuss
1. sexueller Missbrauch von Kindern
Herr Busch fragt in Bezug auf die Prävention, inwieweit der
Jugendhilfeausschuss im Bereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern tätig
werden sollte. Er möchte wissen, ob die Thematik bereits an den Schulen
behandelt werde.
Frau Fekken teilt mit, das Bündnis Gewaltprävention habe bereits
mehrfach im Jugendhilfeausschuss berichtet. Dies war früher der Arbeitskreis
gegen sexuelle Gewalt. In der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am
06.06.2019 werde das Bündnis die Arbeit, die Zielrichtung sowie die Zukunftsperspektiven
vorstellen. Das Bündnis sei seit Jahren sehr breit aufgestellt mit
unterschiedlichsten Aktionen.
2. Alkohol-Testkäufe
Herr Grix merkt an, er habe bei Lidl beobachten können, dass
fünf Jugendliche Alkohol kaufen wollten. Diese seien alle abgewiesen worden. Es
gebe also auch positive Beispiele. Er schlägt vor, über eine Kampagne Kioske
und Geschäfte über die Gefahren von Rauchen und Alkohol zu informieren.
Herr Göring sei überrascht, dass die Bußgelder so gering seien. Seines
Erachtens sollte öfter geprüft werden. Der Alkoholkonsum oder Drogengebrauch
beginne teilweise durchaus relativ früh. Manche Eltern kriegen dies nicht mal
mit, da die Kinder es geschickt verbergen. Es helfe seines Erachtens
tatsächlich nur die ständige Kontrolle. Dies sollte in Zukunft forciert werden.