Sitzung
KUE/17/015
Gremium
Ausschuss für Kultur und Erwachsenenbildung
Raum
Nordseehalle, Früchteburger Weg 17-19
Datum
09.06.2021
Zeit
17:00-18:30 Uhr
Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Beschluss: einstimmig | ||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung
Beschluss: einstimmig | ||
Ö 3 | Genehmigung des Protokolls Nr. 13 über die Sitzung des Ausschusses für Kultur und Erwachsenenbildung am 23.09.2020
Beschluss: einstimmig | ||
Ö 4 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö | B E S C H L U S S V O R L A G E N | ||
Ö 5 | Umbenennung eines Teils des Dwarsmaarweges in Obstboomweg
Beschluss: einstimmig | 17/1887 | |
Ö 6 | Benennung der Straße „Middelmantje“
Beschluss: einstimmig | 17/1888 | |
Ö 7 | Benennung des „Neuer-Delft-Platz“
Beschluss: einstimmig | 17/1889 | |
Ö | M I T T E I L U N G S V O R L A G E N | ||
Ö 8 | Ausstellungsplanung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden 2021-2023
Beschluss: Kenntnis genommen. | 17/1919 | |
Ö 9 | Spielplanvorstellung der Konzert- und Theatersaison 2021/2022 des ORB 841 Kulturevents Emden
Beschluss: Kenntnis genommen. | 17/1918 | |
Ö 10 | Sachstandsbericht zu den allgemeinen Förderanträgen 2020
Beschluss: Kenntnis genommen. | 17/1917 | |
Ö | A N T R Ä G E V O N F R A K T I O N E N | ||
Ö 11 | 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Wie beteiligt sich Emden an der Gestaltung des Festjahres mit dem Ziel, die deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken?;
- Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.02.2021 Beschluss: Kenntnis genommen. | 17/1920 | |
Ö 12 | Mündliche Mitteilungen des Oberbürgermeisters | ||
Ö 13 | Anfragen |