Herr Malzahn erläutert
die geplante Konzeptvergabe zum Verkauf des ehemaligen Schulgebäudes an der
Gerhart-Hauptmann-Straße im nördlichen Bereich des Kasernengeländes. So soll
die Veräußerung durch ein einphasiges, offenes Bieterverfahren erfolgen. Die
Konzeptvergabe habe sich bereits bei der Veräußerung der Apolloimmobilie, sowie
bei der Waage bewährt. Auch die Bewertungsmatrix sei im Vergleich zu den
durchgeführten Konzeptvergaben fast identisch.
Der
zeitliche Ablauf sehe vor, die Bewerbungsfrist in die 39.KW zu legen, um im
Herbst 2020 über den Verkauf der Immobilie zu beschließen. Diese Zeitspanne
bringe den Interessenten die nötige Flexibilität, geeignete Angebote und
Konzepte auszuarbeiten.
Herr Verlee
erfragt, ob bereits Gespräche mit potenziellen Interessenten stattgefunden
haben. Herr Docter erklärt hierzu,
dass unterschiedliche Vorstellungen bereits herangetragen wurden, betont jedoch
die Wichtigkeit, ein passendes Konzept im Vergabeverfahren durch die Einhaltung
der Bewertungsmatrix zu finden.
Herr Strelow
begrüßt eine Nutzung des Grundstückes auf dem Kasernengelände.
Herr Busch erkundigt
sich nach den Vorleistungen, die die Interessenten erbringen müssen und
befürwortet den Einfluss, den die Konzeptvergabe mit sich bringe.
Herr Malzahn erwähnt,
dass die Vorleistungserbringung bei dieser Wahl des Verfahrens üblich sei.
Herr
Gosciniak bedankt sich für die Ausführungen und bittet um Abstimmung.