Sitzung
STU/16/013
Gremium
Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
Raum
Ratssaal, Verwaltungsgebäude II
Datum
24.01.2013
Zeit
17:00-18:55 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung des Protokolls Nr. 10 über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 27.09.2012 | ||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls Nr. 12 über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 06.12.2012 | ||
Ö 5 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö | B E S C H L U S S V O R L A G E N | ||
Ö 6 | Ausweisung des EU-Vogelschutzgebietes V 04 als Landschaftsschutzgebiet
Beschluss: mit Stimmenmehrheit Abstimmung: Ja: 7, Nein: 4, Enthaltungen: 0 | 16/0302/2 | |
Ö 7 | Bebauungsplan A 32, I. Abschnitt (westlich Neuer Markt), - Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen (§§ 3 (2), 4 (2) BauGB, - Beschluss über die Durchführung der erneuten öffentlichen Auslegung (Stadium II)
Beschluss: einstimmig | 16/0337/2 | |
Ö | M I T T E I L U N G S V O R L A G E N | ||
Ö 8 | Sachstandsbericht zum European Energy Award in Gold
Beschluss: Kenntnis genommen. | 16/0560 | |
Ö 9 | Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Emden, - Ausweitung der Nutzung von erneuerbar erzeugten Energien in Emden durch Einführung eines Solarpotenzialkatasters
Beschluss: Kenntnis genommen. | 16/0596 | |
Ö | A N T R Ä G E V O N F R A K T I O N E N U N D G R U P P E N | ||
Ö 10 | Anfrage wegen der dauerhaften Flexibilisierung der Staufunktion des Emssperrwerks im Zeitraum vom 15.03. bis zum 31.03.2012, - Antrag der FDP-Fraktion vom 21.11.2012
Beschluss: Kenntnis genommen. | 16/0576 | |
Ö 11 | Anfahren des neuen Friedhofs in Petkum und Schaffung von Parkplätzen in Petkum, - Antrag der FDP-Fraktion vom 03.12.2012
Beschluss: Kenntnis genommen. | 16/0591 | |
Ö 12 | Parkmöglichkeiten beim neuen Friedhof in Petkum, - Antrag der SPD-Fraktion vom 29.11.2012
Beschluss: Kenntnis genommen. | 16/0592 | |
Ö 13 | Mündliche Mitteilungen des Oberbürgermeisters | ||
Ö 14 | Anfragen |